Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Massage- & Wellness-Studio Ionel
Inhaberin: Jasmin Mangold
Mörikestraße 5, 89564 Nattheim, Deutschland
Telefon: +49 172 7216493
Telefax: +49 7321 355-2499
E‑Mail: info@massage-mangold.de
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Terminvereinbarungen und Leistungen des Massage‑ & Wellness‑Studios Ionel (nachfolgend „Studio“). Abweichende Bedingungen von Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kund*innen“) gelten nur, wenn das Studio ihrer Geltung schriftlich zustimmt.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag über eine Massage‑ oder Wellness‑Anwendung kommt durch Terminvereinbarung (persönlich, telefonisch, per E‑Mail oder online) und Bestätigung durch das Studio zustande. Mit der Terminbuchung erkennen die Kund*innen diese AGB an.
3. Leistungsumfang
Die angebotenen Massagen und Anwendungen dienen der Entspannung und dem Wohlbefinden. Sie sind keine medizinischen Heilbehandlungen und ersetzen nicht die Untersuchung oder Behandlung durch Ärzt*innen oder Heilpraktiker*innen.
4. Preise und Zahlung
Es gelten die jeweils aktuellen Preise gemäß Preisliste im Studio bzw. auf der Website. Alle Preise sind in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Vergütung ist grundsätzlich nach der Behandlung sofort fällig, zahlbar in bar oder per vereinbartem Zahlungsmittel. Gutscheine sind übertragbar, jedoch nicht in Bargeld auszahlbar.
5. Termine, Stornierungen und Verspätungen
- Verbindlichkeit: Vereinbarte Termine sind verbindlich.
- Kostenfreie Stornierung: Bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
- Spätstorno/Nicht‑Erscheinen: Bei Absage innerhalb von 24 Stunden vor Terminbeginn oder bei Nichterscheinen kann das Studio den vollen Preis der gebuchten Leistung berechnen.
- Verspätungen: Bei verspätetem Eintreffen verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend, um Folgetermine einzuhalten; der volle Preis ist zu zahlen.
6. Gesundheitsangaben und Mitwirkungspflichten
Die Kund*innen verpflichten sich, vor Behandlungsbeginn vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu gesundheitlichen Einschränkungen, Erkrankungen, Allergien, Medikamenteneinnahmen sowie zu einer Schwangerschaft zu machen. Das Studio behält sich vor, Behandlungen bei Kontraindikationen abzulehnen oder abzubrechen.
7. Haftung
Das Studio haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit gilt die gesetzliche Haftung. Für Schäden, die auf unrichtigen oder unvollständigen Angaben der Kund*innen beruhen, übernimmt das Studio keine Haftung. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
8. Gutscheine
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig (gesetzliche Verjährungsfrist), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Bei Verlust oder Diebstahl besteht kein Ersatzanspruch.
9. Hausordnung und Verhalten
Die Hausordnung des Studios ist zu beachten. Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet (ausgenommen Assistenztiere, soweit vereinbart). Bitte schalten Sie Mobiltelefone während der Behandlung stumm.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Es gilt die Datenschutzerklärung des Studios.
11. Widerrufsrecht bei Fernabsatz (nur für Verbraucher*innen)
Sofern Termine oder Gutscheine ausschließlich per Fernkommunikationsmitteln (z. B. E‑Mail, Telefon, Online) gebucht oder gekauft werden, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften. Bei vollständig erbrachten Dienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Kund*innen dem ausdrücklich zugestimmt haben.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand Heidenheim an der Brenz. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
Stand: 21.08.2025